CBD FAQ

Was ist eigentlich CBD?

CBD ist ein Inhaltsstoff in Hanfprodukten. Es zählt zu den Cannabinoiden und ist neben THC das bekannteste Cannabinoid. Erst in den letzten Jahren hat der Name CBD überhaupt eine medizinische und gesellschaftliche Relevanz erhalten, vorher war der Inhaltsstoff weitestgehend unbekannt und unerforscht. CBD gilt als stressreduzierend und kann bei Schmerzen, Angstzuständen oder anderen Erkrankungen und Beschwerden in Form eines Nahrungsergänzungsmittels eingesetzt werden.

Wie unterscheidet sich CBD von THC?

CBD unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von THC. Der wohl entscheidendste Unterschied ist die nicht psychoaktive Wirkung von CBD. Rauschzustände durch CBD sind also so gut wie unmöglich. THC hat hingegen eine berauschende Wirkung. Der Verkauf und der Konsum von THC ist deshalb auch verboten bzw. nur in Bezug auf eine medizinische Anwendung teilweise und unter strengen Vorlagen erlaubt.

Kann man von CBD high werden?

CBD ist nicht psychoaktiv, weshalb man von diesem Cannabinoid nicht high werden kann. Diese Wirkung wird einzig und allein durch THC hervorgerufen. Im Gegensatz dazu kann CBD sogar dazu eingesetzt werden, die Stärke eines Rauschzustandes, der durch THC ausgelöst wurde, abzumildern. Ein Rausch ist durch CBD nicht möglich. Er kann nur entstehen, wenn in dem jeweiligen Hanfprodukt auch THC verarbeitet ist.

Wofür wird CBD angewendet?

Die genaue Wirksamkeit von CBD ist noch nicht intensiv erforscht, jedoch gibt es viele vielversprechende Ansätze in Form von Forschungen und Studien, die in den nächsten Jahren sicherlich neue medizinische Wirksamkeit belegen könnten. Zur Diskussion steht derzeit insbesondere eine Wirksamkeit bei Angstzuständen, Schlafstörungen oder sogar Depressionen. Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen oder Kopfschmerzen kann CBD wirksam helfen. Welche Dosis dabei die richtige ist, ist von Konsument zu Konsument unterschiedlich und sollte langsam herausgefunden werden.

Wie wird CBD konsumiert?

Es gibt unterschiedlichste CBD Produkte, die sich in ihrer Anwendungsart unterscheiden. So gibt es beispielsweise CBD Öl, CBD Tinkturen, CBD Blüten oder sogar CBD Globuli, die einfach im Mund zergehen können. CBD Öl kann sowohl pur eingenommen werden, wie auch in Wasser gelöst werden. Da CBD Öl häufig bitter oder holzig schmeckt, kann es auch auf einen Würfelzucker geträufelt werden. CBD Blüten können dagegen sowohl als Tabakersatz wie auch als Teezusatz eingenommen werden.

Auf was sollte man beim Kauf von CBD achten?

Wer CBD – egal in welcher Form – kauft, sollte in erster Linie auf Qualität achten. Denn: je nach Herstellungsverfahren und Hersteller kann CBD im schlimmsten Falle verunreinigt sein. Dabei können auch Pestizide oder andere Chemikalien zum Einsatz kommen. Deshalb sollten Sie einen vertrauensvollen Dienstleister finden, der Wert auf ein hochwertiges Produkt legt. Gute Anhaltspunkte sind beispielsweise biologisch angebautes Hanf oder eine Indoor-Zucht. Im Zweifel beraten wir Sie gerne zu unserer hochwertigen Auswahl und erläutern Ihnen unser Herstellungsverfahren.

WICHTIGE INFORMATION: Das CBD Öl ist kein Medikament oder Arzneimittel. Wir empfehlen keine Einnahme oder Dosierungen und sind weiter nicht berechtig Sie medizinisch zu beraten. Die Einnahme oder Verwendung des CBD Produkts ist dem Kunden selber überlassen.